Händlerbund Käufersiegel
weber.ton 414 Egalisationsfarbe Fassadenfarbe

Verarbeitungsfertige, silikatische Egalisationsfarbe für mineralische Untergründe


Inhalt
Artikel zurzeit vergriffen
Artikel vergriffen

Beschreibung

weber.ton 414 Egalisationsfarbe Fassadenfarbe witterungsbeständig silikatisch

Verarbeitungsfertige, silikatische Egalisationsfarbe für mineralische Untergründe

Anwendungsgebiet:
weber.ton 414 eignet sich besonders zum Überstreichen von eingefärbten und ungleichmäßig ausgetrockneten, farbigen mineralischen Putzen und Silikatputzen.

Produktbeschreibung:
weber.ton 414 ist eine werksmäßig hergestellte, silikatische Fassadenfarbe auf Kaliwasserglasbasis.

Zusammensetzung:
Kaliwasserglas, Organische Bindemittel, Zusätze für eine bessere Verarbeitung und Haftung am Streichgrund, hochwertige Pigmente, Hydrophobierungsmittel

Produkteigenschaften:

  • witterungsbeständig
  • hoch diffusionsfähig
  • hoch wasserdampfdurchlässig
  • strukturerhaltend
  • hohe Deckkraft

Wasserdurchlässigkeitsrate w (DIN EN 1062-1)> 0.5 kg/m²·vh W1 hoch
Wasserdampf-Diffusionsstromdichte V (DIN EN 1062-1)> 150 g/m2d V1 hoch
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd (DIN EN 1062-1)< 0,14 m
Glanz G (DIN EN 1062-1)mattG3
Korngröße S (DIN EN 1062-1)< 100 µm S1 fein
Trockenschichtdicke E (DIN EN 1062-1)> 50 µm / = 100 µmE2
Dichte1,3 - 1,5 g/m3


Qualitätssicherung:
weber.ton 414 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.

Allgemeine Hinweise:

  • Bei Ausbesserung von Altputzen sollen Struktur, Härte und Saugverhalten dem Altputz entsprechen um Schattierungen und Farbabweichungen zu vermeiden.
  • Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
  • Anwendung und Ausführung gemäß DIN 18 363 sowie DIN V 18 350 VOB, Teil C
  • Eingefärbtes Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
  • Während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur von Luft, Material und Untergrund nicht unter +5°C bei max. 80% Luftfeuchtigkeit absinken.


Besondere Hinweise:

  • Produkt ist algizid und fungizid (biozid) eingestellt. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
  • Für eine höhere Sicherheit gegen Algen und Pilzbewuchs empfehlen wir die biozidfreien Produkte mit AquaBalance Technologie.
  • Ständig erhöhte Feuchtigkeit, z.B. unsachgemäß ausgeführte Spritzwasserbereiche, dichte Bepflanzung in direkter Fassadennähe, Verschmutzungen oder mikroorganisch belastete Stäube (z.B. Ackerstäube) können Algen- und Pilzbefall fördern.


Farbtöne:
Basisfarbton: Weiß

Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.

Verbrauch / Ergiebigkeit:

  • pro Anstrich: ca. 0,2 l/m²
  • ca. 25,0 m² / 5 l


Untergrundvorbereitung:

  • Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber und frei von losen Bestandteilen sein. Altuntergründe durch sorgfältiges Waschen reinigen.
  • Frisch aufgebrachte Putze frühestens nach ca. 7 Tagen überstreichen. Witterungsabhängig kann diese Zeit kürzer oder länger sein.
  • Bei Verwendung als Egalisationsanstrich reicht oftmals auf gleichfarbigen eingefärbten Putzen ein einmaliger Anstrich.


Verarbeitung:

  • Nicht zu streichende Bereiche schützen.
  • Farben gut aufrühren und Streichkonsistenz vor Ort untergrundabhängig einstellen.
    • Egalisationsanstrich als einfacher Anstrich:
      • Zugabe von max. 5% weber.prim 406 oder reinem Wasser.
    • 2-facher Anstrich:
      • Grundanstrich: Zugabe von 5-10% weber.prim 406 oder reinem Wasser.
      • Deckanstrich: Zugabe von ca. 5% weber.prim 406 oder reinem Wasser.
  • Zwischen Grund- und Deckanstrich mind. 24 Std. Trocknungszeit einhalten.
  • Auftragen ausschließlich mittels Werkzeug in hochwertiger Malerqualität (Malerbürste, Pinsel oder gepolsterter Lammfellrolle mit hohem Flor).
  • Zügig nass in nass verarbeiten, Anstrich in gleichmäßiger Schichtdicke auf der gesamten Fläche verteilen.
  • Abzugrenzende Fassadenabschnitte unterbrechungsfrei in einem Arbeitsgang streichen.

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt.pdf
05.05.2017
https://www.gefkomm.de/id/530984d7fc

Arbeitsschutz und Lagerung

12
Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
1 - schwach wassergefährdend

Gefahren

EUH208: Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

  • Gebinde: Palette
  • Versandgewicht: 5,00 kg
  • Inhalt: 5,00 kg
Techn. Merkblatt

Technisches Datenblatt:

Sicherheitsdatenbl.

Sicherheitsdatenblatt:

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Benachrichtigen, wenn verfügbar

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Loading ...