Schluuml;terKERDI/KERDIKEBA
Anwendung und Funktion:
Schluuml;terKERDI ist eine rissüberbrückende Abdichtungsbahn aus weich eingestelltem Polyethylen, beidseitig versehen mit einem
speziellen Vliesgewebe zur wirksamen Verankerung im Fliesenkleber
Zum einfachen Zuschneiden ist Schluuml;terKERDI einseitig mit einem Schneidraster versehen Zusauml;tzlich zur Restmengenangabe ist die Mindestüberlappungsbreite von 5 cm für die Verarbeitung der Bahnen untereinander dargestellt
Schluuml;terKERDI wurde als Verbundabdichtung mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten entwickelt und verfuuml;gt gemauml;ß einer in Deutschland geforderten Zulassung uuml;ber ein abP allgemeines bauaufsichtliches Pruuml;fzeugnis und ist mit einemnbsp; Zeichen gekennzeichnet Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse gemauml;ß dem abP: 0 B0 sowie A, B und C Schluuml;terKERDI verfuuml;gt gemauml;ß; ETAG 022 Abdichtung im Verbund uuml;ber eine europauml;ische Zulassung ETA European Technical Assessment und ist mit einem CEZeichen gekennzeichnet
Die Abdichtungsbahn wird mit einem geeigneten Fliesenkleber auf ebenflauml;chigem Untergrund verklebt Direkt auf Schluuml;terKERDI werden die Fliesen im Duuml;nnbettverfahren verlegt Auch andere geeignete spachtelbare Belagsmaterialien oder Putzschichten kouml;nnen aufgebracht werden
Schluuml;terKERDIDS ist eine Abdichtungsbahn und Dampfsperre im Verbund mit einem Fliesenbelag, z B fuuml;r den Einsatz in Schwimmhallen und Wellnessbereichen sowie auch fuuml;r Industriebereiche mit erhouml;hter Luftfeuchte
Auch bei feuchtigkeitsempfindlichen Untergruuml;nden wie Holz, Gipskarton, Gipsputz kouml;nnen Dampfsperren sinnvoll sein
Ergauml;nzend zu Schluuml;terKERDI sind Innen und Auszlig;enecken sowie Rohrmanschetten lieferbar Zum Abdichten von Stoszlig;verbindungen oder Eckanschluuml;ssen wird das Schluuml;terKERDIKEBA Band in den Breiten 8,5 / 12,5 / 15 / 18,5 / 25 cm angeboten
Zur Abdichtung uuml;ber Bewegungsfugen oder flexiblen Randfugen dient Schluuml;terKERDIFLEX in Breiten von 12,5 cm oder 25 cm
Verarbeitung:
- Der Untergrund muss frei von haftungsfeindlichen Bestandteilen, tragfähi g und eben sein Eventuelle Ausgleichsmaßnahmen sind vor Verlegung von Schluuml;terKERDI durchzuführen
- Die Auswahl des Klebers, mit dem Schluuml;terKERDI zu verarbeiten ist, richtet sich nach der Art des Untergrundes Der Kleber muss am Untergrund haften und sich in dem Trauml;gervlies der Schluuml;terKERDI mechanisch verklammern Bei den meisten Untergründen kann ein hydraulisch abbindender Dünnbettmörtel eingesetzt werden Materialunverträglichkeiten untereinander sind ggf zu prüfen
Hinweis: Für Bereiche, die eine bauaufsichtliche Zulassung erfordern, sind nur systemgeprüfte Dünnbettmörtel zu verwenden Diese können unter der in diesem Datenblatt angegebenen Adresse erfragt werden - Der Dünnbettmörtel wird mit einemZahnspachtel Empfehlung 3 x 3 mm oder 4 x 4 mm auf den Untergrund aufgebracht
- Die vorher auf Maß zugeschnittenen Bahnen der Schluuml;terKERDI werden vollflächig mit dem Trauml;gervlies in den aufgetragenen Kleber eingebettet Zum Eindrücken empfiehlt sich die Glattseite der Zahnkelle oder eine Glättkelle, die unter Druck schräg über die KERDI Bahn geführt wird Lufteinschlüsse sind zu vermeiden Die klebeoffene Zeit muss beachtet werden
- KERDI Bahnen sind im Stoßbereich mind 5 cm überlappend mit Schluuml;terKERDICOLLL zu verkleben oder stumpf zu stoßen; und mit Schluuml;terKERDIKEBA unter Verwendung des Dichtklebers KERDICOLLL vollflächig zu verkleben
- Für Innen und Außenecken sind die vorgefertigten KERDI Ecken zu verwenden Für Eckanschlüsse ist Schluuml;terKERDI Band entsprechend zu verkleben Bei Rohrdurchführungen Schluuml;terKERDIKM Rohrmanschetten einkleben Auch Anschlüsse an feststehende Einbauteile lassen sich funktionsgerecht herstellen Je nach Baustellensituation kann Schluuml;terKERDI, KERDI Band oder KERDIFLEX zur Herstellung eines dichten Anschlusses mit Schluuml;terKERDIFIX an dem anzuschließenden Einbauteil befestigt werden
- Im Bereich von Dünnbettbodenabläufen ist ein Zuschnitt als Anschlussmanschette des Formats 50 x 50 cm aus Schluuml;terKERDI in den Flansch des Bodenablaufs einzuklemmen bzw dicht einzukleben Die angrenzende Schluuml;terKERDI Bahn ist bis auf einen Abstand von ca 10 cm an den Bodenablauf heranzuführen und hohlraumfrei auf der Anschlussmanschette dicht zu verkleben
Hinweis zu Bodenentwässerungen:
Mit Schluuml;terKERDIDRAIN und Schluuml;terKERDILINE wurden spezielle Bodenentwässerungen für den Anschluss an Verbundabdichtungen entwickelt Schluuml;terKERDI lässt sich hier, unter der Verwendung der zugehörigen Schluuml;terKERDI Manschetten, schnell und sicher anarbeiten - An vorhandenen Bewegungsfugen oder Bauwerkstrennfugen ist Schluuml;terKERDI zu trennen und an den Stoßverbindungen mit Schluuml;terKERDIFLEX zu überkleben Ebenso ist bei flexiblen Randabschlüssen Schluuml;terKERDIFLEX einzusetzen Alternativ kann hier auch Schluuml;terKERDI Band verwendet werden, wenn eine entsprechende Schlaufe ausgebildet wird
- Sobald die gesamte Verbundabdichtung mit allen Überlappungen, Ecken und Anschlüssen dicht verklebt ist, kann mit der Aufbringung des Belags begonnen werden Eine Wartezeit ist nicht erforderlich
- Zur Fliesenverlegung wird hydraulisch abbindender Dünnbettmörtel direkt auf Schluuml;terKERDI aufgetragen und die Fliesen werden weitgehend vollflächig darin eingebettet Für chemikalienbeanspruchte Beläge sind geeignete Reaktionsharzkleber und Fugmörtel zu verwenden
Für Bereiche, in denen CE-konform oder entsprechend dem abP allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis gearbeitet werden soll, sind nur systemgeprüfte Dünnbettmörtel zu verwenden Die Dünnbettmörtel und die entsprechenden Prüfzeugnisse können unter der in diesem Datenblatt angegebenen Adresse erfragt werden
- Poids d'expédition: 0,01 kg
- GoogleShopping: Hauptsortiment