PCI Mittelbett und Ansetzmörtel für Naturstein und Feinsteinzeugbeläge
Produkteigenschaften:
- Plastisch geschmeidiger Verlegemörtel, der Mittelbettmörtel wird nur mit einer ausreichend großen Zahnkelle Mittelbettkelle verteilt
- Verformungsfähig, gleicht Temperaturschwankungen und Untergrundspannungen aus
- Haftet ohne Voranstrich oder Grundierung auf Beton, Zementestrich und Zementputz
- Effektive kristalline Wasserbindung, daher besonders geeignet für großformatige Keramikplatten
- Schwundarm, auch bei großen Mörtelbettdicken bis 4 cm entstehen keine Schwundspannungen zwischen PCI Carrament und der Naturwerksteinplatte
- Dauernassfest und frostbeständig, universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar
- Schnell abbindend, reduziert die Durchfeuchtung der Verlegeware bei der Verarbeitung und beugt so Ausblühungen vor
- Schnell härtend, bereits nach ca 6 Stunden begehbar und verfugbar sowie nach ca 1 Tag voll belastbar
- Bei PCI Carrament weißlich; kein Durchscheinen des Kleberbetts bei weißlichem Marmor, wenn im kombinierten Verfahren ButteringFloating verlegt wird
- PCI Carrament erfüllt die Klassifizierung C2F nach DIN EN 12004
- EMICODE: EC 1 PLUS R
Farbe: weißlich;
Lieferform: 25kgSack
Anwendungsbereich:
- Für innen und außen
- Für Wand und Boden
- Zum Verlegen von Naturwerksteinplatten auch Bahnenware
- Zum Verlegen von großformatigen Feinsteinzeugplatten
- Zum Ausgleichen unebener Untergründe vor der Verlegung
- PCI Carrament weißlich; auch zur Verlegung von Kanalklinkern in Abwasserbauwerken
- An Treppen und Haussockeln, im Wohnbereich, auf elektrischen Fußbodenheizungen, Heizestrichen, Balkonen und Terrassen, in Hallen, Räumen und auf Gängen von Industriegebäuden, Märkten, Anstalts-, Dienstleistungs- und Verwaltungsgebäuden
Untergrundvorbehandlung:
Mindestalter des Untergrunds:
- PCI Novoment Z1 oder PCI Novoment M1plusEstrich 24 Stunden
- PCI Novoment Z3 oder PCI Novoment M3plusEstrich 3 Tage
- Zementestrich 28 Tage
- Beton 3 Monate
Der Untergrund muss trocken, frei von Ölen, staubfrei und tragfähig sein. Stark saugende Zementuntergründe mit PCI Gisogrund, 1 : 1 mit Wasser verdünnt, grundieren. Angeschliffene Anhydrit- bzw. Gipsfließestriche und Gussasphaltestriche im Innenbereich mit unverdundetem PCI Gisogrund grundieren. Bei zeitbedingten Arbeiten zementäre und gipshaltige Untergründe mit PCI Gisogrund Rapid grundieren. Grundierung trocknen lassen. Zementestriche dürfen nicht mehr als 4 %, Anhydritestriche nicht mehr als 0,5 % Restfeuchtigkeitsgehalt aufweisen.
Verarbeitung von PCI Carrament:
Anmachwassermenge in ein sauberes Arbeitsgefäß geben. Anschließend PCI Carrament zugeben und mit einem geeigneten Rühr- oder Mischwerkzeug als Aufsatz auf eine Bohrmaschine zu einem plastischen, knollenfreien Mörtel anrühren.
Nach einer Reifezeit von ca 3 Minuten nochmals kurz aufrühren.
Verlegen von Naturwerksteinplatten:
Mittelbettverfahren
PCI Carrament abschnittweise auf den Untergrund aufbringen. Kontaktschicht aufziehen. Mit einer Mittelbettkelle oder einer anderen geeigneten Zahnkelle, die eine weitestgehend vollsatte Verlegung ermöglicht, so viel Mörtel verteilen, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Naturwerkstein belegt werden kann. Prüfung der klebeoffenen Zeit mit Fingerkuppentest. Platten mit leicht schiebender Bewegung einlegen, um eine weitestgehend vollsatte Bettung zu erzielen.
Ansetzverfahren
PCI Carrament kann auch zum Ansetzen großformatiger Naturwerksteinplatten an Wänden verwendet werden, wie z. B. Treppenstöße, Naturwerkstein-Sockel. Hierzu mit Mittelbettkelle oder Spachtel sowohl auf den Verlegeuntergrund als auch auf die Plattenrückseite PCI Carrament in der gewünschten Stärke aufbringen. Die Naturwerksteinplatte eindrücken, ausrichten und gegebenenfalls aufkeilen. Darauf achten, dass nur so viel Mörtel aufgebracht wird, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Platten belegt werden kann. Prüfung der klebeoffenen Zeit mit Fingerkuppentest. Das Aufbringen von PCI Carrament auf die Plattenrückseite verhindert ein Durchscheinen der Stege des Kleberbetts und ermöglicht eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung.
Verfugung:
Von 1 bis 8 mm Fugenbreite:
PCI Carrafug
Sonderfall:
Kunststoffvergütete Verfugung für polierte Naturwerksteine mit:
PCI Flexfug von 2 bis 10 mm Fugenbreite Ausnahme Farbton sandgrau: 3 bis 15 mm
PCI Rapidfug von 1 bis 10 mm Fugenbreite
Bei verfärbungsunempfindlichen Naturwerksteinen können gegebenenfalls PCI Beratung anfordern, auch folgende PCI Fugenmörtel eingesetzt werden:
- von 2 bis 8 mm Fugenbreite:
PCI FT Fugengrau
PCI FT Fugenweiß - von 5 bis 20 mm Fugenbreite:
PCI FT Fugenbreit
Elastische Fugen:
Eckfugen Boden/Wand, Wand/Wand, Wand/Decke und Anschlussfugen, Einbauteile/Plattenbelag, Holz/Plattenbelag elastisch mit PCI Carraferm ausbilden
- Conditionnement: Sac
- Poids d'expédition: 25,10 kg
- Contenu: 25,00 kg
- GoogleShopping: Hauptsortiment