DELTA Dachcolor
Korrosionsschutz und frischer Glanz für alle Dachelemente. Die Beschichtung schützt z. B. Kamineinfassungen, Lüfter, Schneefanggitter oder Dachrinnen vor Korrosion und Verwitterung. Sie ist auf die jeweilige Dachpfannenfarbe abgestimmt. Für eine farbharmonische Gestaltung aller Dachzubehörteile. Dickschichtiger, lösemittelhaltiger, hochviskos eingestellter 1‑Komponenten Beschichtungsstoff als dekorativer Korrosionsschutz mit direkter Haftung für den Außenbereich. Korrosionsschutz für Dachelemente. Die Untergründe Zink, verzinkte Stahl‑ flächen, Aluminium, Kupfer, Blei, Hart‑PVC, Faserzement und Beton können beschichtet werden.
-
Praxisfreundliche Anwendung
Durch die hohe Deckkraft von DELTA®-DACHCOLOR kann der Voranstrich entfallen. Damit sparen Sie sich nicht nur Arbeit, sondern auch Zeit und Geld. -
Kurze Trocknungszeit
Die kurze Trocknungszeit macht Sie unabhängiger von der Witterung. Profitieren Sie zudem von der Zeit- und Kostenersparnis. -
Vielfalt der Farbtöne
Die Mischbarkeit der verschiedenen Farben eröffnet eine große Farbvielfalt.
Untergrundvorbehandlung
- Die zu beschichtenden Untergründe/Oberflächen müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Haftungsstörende Substanzen wie Schmutz, Wachs oder Fette sind zu entfernen (siehe hierzu VOB DIN 18363, Teil C). Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen. Lose Altanstriche entfernen, alte Lackanstriche mit Anlauger reinigen und anschließend gründlich schleifen.
- Bei unbekannten Untergründen, PVC, Coil‑Coating Beschichtungen und Pulverbeschichtungen empfehlen wir grundsätzlich das Anlegen einer Musterfläche in Absprache mit unserem technischen Außendienst. Es muss eine Haftungsprüfung gemäß DIN EN ISO 2409 (Gitterschnitt) durchgeführt werden. Bei nicht ausreichender Haftung zum Untergrund zur Haftvermittlung das Produkt DELTA® 2K Haftgrund als Grundierung einsetzen.
- Nicht geeignet sind Untergründe, wie Polyethylen, Polypropylen und eloxiertes Aluminium.
- Im Zweifelsfall bitten wir um Rücksprache mit unserer Anwendungstechnischen Abteilung
Beschichtungsaufbau
Eisen/Stahl | 1. Korrodierte Eisen‑ und Stahlflächen mindestens mechanisch per Hand oder maschinell entrosten, im Einzelfall metallisch rein entrosten (Sa 2 ½). In Zweifelsfällen Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik nehmen. 2. Bei Bauteilen im Außenbereich / Außenanwendung Grundbeschichtung mit DELTA® Allprimer / Mix oder DELTA® 2K Haftgrund unverdünnt. 3. Zwischenbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. 4. Schlussbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. Bei aggressiver Beanspruchung, z. B. Industrieatmosphäre, Seeklima, in chemischen Fabriken, Nassbetrieben usw. ist eine zusätzliche Beschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR auszuführen |
NE-Metalle (Alu, Zink, etc.) / Hart-PVC | 1. Verzinkte Untergründe mittels Ammoniakalischer Netzmittelwäsche, unter Zuhilfenahme eines Schleifvlieses reinigen und mit klarem Wasser nachwaschen (siehe BFS‑Merkblatt Nr. 5). Aluminiumflächen mittels Pinsel mit Nitroverdünnung abwaschen. Nachreiben mit sauberem Lappen. Schleifen mittels Schleifvlies (z. B. Scotch Brite). Schleifstaub mit lösungs‑ mittelgetränktem Lappen entfernen; Kontrolle: Lappen darf sich nicht mehr durch Schleifstaub dunkel verfärben (siehe BFS‑Merkblatt Nr. 6). 2. Grundbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. 3. Schlussbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. |
Altbeschichtungen | 1. Oberflächen mittels geeigneter Schleifmittel gründlich anschleifen. 2. Schadstellen (Abplatzungen/Korrosionsschäden) vorarbeiten und mit unverdünntem DELTA® Allprimer / Mix ausflecken. 3. Je nach Anwendungsfall Zwischenbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. 4. Schlussbeschichtung mit DELTA®‑DACHCOLOR unverdünnt. Anstrichverträglichkeit zwischen DELTA®‑DACHCOLOR und der jeweiligen, zu beschichtenden Altbeschichtung im Vorfeld überprüfen. |
Technischen Daten:
- Material: Acryl-Beschichtung, lösemittelhaltig.
- Lieferviskosität: leicht thixotrop
- Dichte/Spez.-Gewicht: 1,18 - 1,22 g/ml je nach Farbton
- Ergiebigkeit: 6-10 m²/l je nach Saugfähigkeit des Untergrunds
- Bindemittelbasis: Acrylat
- Trocknungszeiten: Grifffest nach ca. 2 Stunden und zu überabeiten nach 5-6 Stunden bei 20 °C und ca. 60% Luftfeuchtigkeit
- Lagerung: Kühl, frostfrei und trocken
Sicherheitsdatenblatt | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheitsdatenblatt.pdf | |||||||||||||||||||||
06.10.2016 | |||||||||||||||||||||
Transportdaten | |||||||||||||||||||||
1263 | |||||||||||||||||||||
FARBE oder FARBZUBEHÖRSTOFFE | |||||||||||||||||||||
III | |||||||||||||||||||||
3 | |||||||||||||||||||||
3 | |||||||||||||||||||||
1 | |||||||||||||||||||||
Erweiterte Transportdaten | |||||||||||||||||||||
D/E | |||||||||||||||||||||
5 L | |||||||||||||||||||||
EQ1 | |||||||||||||||||||||
0 - Feinstblechverpackung | |||||||||||||||||||||
dos | |||||||||||||||||||||
Arbeitsschutz und Lagerung | |||||||||||||||||||||
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristi ger Wirkung. | |||||||||||||||||||||
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |||||||||||||||||||||
3 Entzündbare Flüssigkeiten (Flammpunkt bis 55°C) | |||||||||||||||||||||
2 - wassergefährdend | |||||||||||||||||||||
Gefahren | |||||||||||||||||||||
Achtung | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||
EUH208 Enthält: Beta-(3,4-Epoxycyclohexyl)ethyltrimethoxysilane, n-Butylacrylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen | |||||||||||||||||||||
Inhaltsstoffe | |||||||||||||||||||||
|
- Gebinde: Dose
- Versandgewicht: 1,30 kg
- Inhalt: 1,00 l
- GoogleShopping: Herbst