Ostendorf Kunststoffe KG Pipe System PVCU
KGRohreSystem PVCU
KGRohre KG Reducer, KG Muff Stopper, KG Elbow 15°, 30°, 45°, 67°, 87°, 90°, KG Branch 45°, 87°, 90°
Die Natur ist ein untrennbarer Bestandteil unseres Lebens, deshalb ist es für uns natürlich, sie zu schützen. Das KG-System PVC ist ein Kanalisationssystem, das die Anforderungen an Wasserfestigkeit, Lebensdauer und einen einfachen Betrieb vollständig erfüllt. Auf diese Weise gewährleistet es den direkten Schutz der Umwelt vor Verunreinigungen durch Abwasser.
Vorzüge und Vorteile des Systems
Mehrschichtrohr – wir lernen von der Natur
Die einzigartige Coextrusionstechnologie ist die Grundlage für das KG-System PVCU. Diese ermöglicht es, ein Produkt herzustellen, dessen Wandstruktur der eines Knochens ähnelt, wie man es aus dem Tierreich kennt.
- HOHE FESTIGKEIT
- ELASTISCHES VERHALTEN
- LANGZEITSTABILITÄT
Werkstoff
Bei der Entwicklung der Coex-Technologie wurde der Schwerpunkt auf die Erhaltung des Potenzials gelegt, das das Polyvinylchlorid (PVCU) in seiner hochentwickelten und über die Jahre bewährten Form bietet. Das Ergebnis sind Kanalrohre und Formstücke mit einer vollkommen glatten Innenwand, die gegen Abrieb beständig ist, sowie einem elastischen Kern, der sowohl Bodendruck als auch Verkehrslasten ausgleicht.
- LEBENSDAUER BIS ZU 100 JAHRE
- CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT GEGEN CHEMISCH AGGRESSIVE MEDIEN
- BESTÄNDIGKEIT GEGEN ABRIEB
- UNEMPFINDLICH GEGEN BODENSETZUNGEN
- HERVORRAGENDE HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN
Dichtungselemente
Die Dichtheit der Verbindungen wird durch Dichtungselemente aus langlebigen Elastomeren sichergestellt. Diese sind in der Sickennut angebracht. Die Dichtungseigenschaften bleiben auch bei Verformung oder Rohrumlenkung erhalten.
- 100 % DICHTIGKEIT IN DER VERBINDUNG
- WURZELFESTIGKEIT
Verstärkte Wand
Die KG-System PVC-U-Rohre und Formstücke werden in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Normen hergestellt. Rohre werden nach DIN EN 13476-2 gefertigt, die Formstücke nach DIN EN 1401. Das System besitzt die Ringsteifigkeitsklasse SN 4.
- HOHE SICHERHEIT
Einfache Montage
Aufgrund des niedrigen Gewichts ist eine einfache Handhabung sogar bei Rohren mit 5 m Länge gewährleistet. Die Rohrverbindung erfolgt durch die Muffe mit Dichtungselement, was die Montage sehr einfach macht. Dadurch entstehen weniger Verbindungsstellen im Vergleich zu früheren Elementen aus schweren Materialien.
- SCHNELLE MONTAGE
- EINFACHE VERLEGUNG
- KOSTENGÜNSTIGE INSTALLATION
Materialeigenschaften
Kanalrohre und Formstücke
Kanalrohrsystem aus Polyvinylchlorid (PVC) hart, Ringsteifigkeit SN 4, hergestellt nach DIN EN 13476-2 und DIN EN 1401.
Material
Polyvinylchlorid (PVC) hart, ohne Weichmacher und ohne Füllstoffe.
Farbe
Orangebraun RAL 8023
Chemische Widerstandsfähigkeit
Beiblatt 1 zu DIN 8061
Handelsname
Ostendorf Kanalgrundrohr
- Item weight: 0,69 kg
- GoogleShopping: Hauptsortiment