Beschreibung
weber.therm 370 Klebemörtel spezial 30kg
Mineralischer hochleistungsfähiger Klebemörtel für schwierige Untergründe
Anwendungsgebiet:
weber.therm 370 ist ein hydraulisch abbindender, hochvergüteter Klebemörtel. Er ist für die Verklebung auf sehr schwach saugenden Untergründen z.B. bituminösen Abdichtungen oder dichten Betonen einsetzbar. Außerdem ist er für die Verklebung von keramischen Belägen auf den Wärmedämm-Verbundsystemen weber.therm AK 500/BK 500 geeignet.
Produktbeschreibung:
weber.therm 370 ist ein werksmäßig hergestellter, mineralischer Trockenmörtel nach DIN EN 998-1.
Farbtöne: naturgrau
Wasserbedarf: ca. 6,5 l / 30 kg
Lagerung: Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 6 Monaten lagerfähig.
Untergrundvorbereitung:
- Der Untergund muss tragfähig, ausreichend trocken und eben sein.
- Schmutz, Staub und lose Teile müssen vom Untergrund entfernt werden.
- Armierungsschichten müssen eine Standzeit von mind. 14 Tagen aufweisen.
Verarbeitungsschritte:
- Den Inhalt eines Sackes in ein Gefäß mit sauberem Wasser schütteln und mit einem Quirl zu einer pastösen Masse aufrühren.
- Nach einer Reifezeit von ca. 5 Minuten wird erneut kräftig durchgemischt.
- Der Mörtel ist je nach Witterung ca. 2 Stunden verarbeitbar.
Keramische Beläge auf WDVS:
- Der Mörtel wird mit einem der keramischen Bekleidung entsprechenden Zahnspachtel aufgetragen.
- Dabei sollte nicht mehr Material aufgebracht werden als innerhalb von 10 - 20 Minuten belegt werden kann.
- Die Rückseite der Bekleidungen wird mit Kleber versehen („Buttering-and-Floating-Verfahren“ - 8mm Zahnung).
- Dann werden die keramischen Bekleidungen kräftig in das Mörtelbett eingedrückt und leicht angeklopft.
- Es ist darauf zu achten, dass die Bekleidungen vollflächig verklebt sind.
zur Verklebung von Dämmplatten:
- Die weber.therm Dämmplatten werden rahmenförmig und mit zwei oder drei senkrechten Streifen mit Klebemörtel beschichtet.
- Der Mörtel ist so zu verteilen, dass nach dem Andrücken mindestens 50 % der Fläche mit dem Untergrund verklebt ist.
- Die weber.therm Mineralwolle-Lamellen werden vollflächig mit Kleber beschichtet und sofort an den Untergrund angedrückt.
Sicherheitsdatenblatt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheitsdatenblatt.pdf | ||||||
23.04.2015 | ||||||
Arbeitsschutz und Lagerung | ||||||
H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. | ||||||
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/… anrufen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | ||||||
13 Nicht brennbare Feststoffe | ||||||
1 - schwach wassergefährdend | ||||||
Gefahren | ||||||
Gefahr | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Inhaltsstoffe | ||||||
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40549
info@sg-weber.de
https://www.sg-weber.de
Schanzenstraße 84
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40549
info@sg-weber.de
https://www.sg-weber.de
verantwortliche Person:
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40549
info@sg-weber.de
https://www.sg-weber.de
Schanzenstraße 84
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40549
info@sg-weber.de
https://www.sg-weber.de

Tiefpreisprüfung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bereits vorliegende Angebote durch uns überprüfen zu lassen um Ihnen eventuell ein preislich noch interessanteres Angebot zu unterbreiten.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: info@bauschnell.de oder telefonisch: (0 29 03) 441 - 31 um Ihre Fragen zu klären.Bewertungen
Frage zum Artikel