weber.floor 4725 EP-Imprägnierung SE 10kg farblos
MHD: 07/25. Ware von Rücknahme und Gewährleistung ausgeschlossen.
weber.floor 4725 EP-Emulsions-Grundierung SE ist ein werksmäßig hergestelltes, 2-komponentiges, wasseremulgiertes Epoxidharz. Als Emulsions-Grundierung, auch auf sehr dichten Untergründen wie z. B. weber.floor 4610 Industry Top, in Kombination mit weber.floor 4736 Siegel WR SE oder weber.floor 4774 Mattierungsfinish SE. Anwendung im Innen- und Außenbereich.
- AgBB konform und für Aufenthaltsräume geeignet
- Sehr niedrigviskos < 100 mPas (23 °C)
- Leicht verarbeitbar
- Gute Benetzung und Penetration
- Wasserdampfdurchlässig
- Total solid (Prüfverfahren Deutsche Bauchemie)
Untergründe
- Beton, Zementestrich, Calciumsulfatestrich, Magnesiaestrich, Gussasphalt, Epoxidharzbeschichtungen
Untergrundvorbereitung
- Der Untergrund muss tragfähig, formbeständig, trocken und frei von Staub und haftungsmindernden Stoffen sein.
- Anwendungstipp beachten: „Verfahren zur Oberflächenvorbereitung von Fußböden“.
- Bei aufsteigender Feuchtigkeit sind geeignete Abdichtungsmaßnahmen vorzunehmen.
- Magnesia- und Anhydritestriche sind nicht feuchtigkeitsbeständig; Ausgleichsfeuchte abwarten. Bei rückseitiger Feuchte können auch bei dünnen Deckaufträgen Blasen, Ablösungen oder Beschädigung des Estrichs selbst drohen.
- Festhaftende EP - Altbeläge intensiv bis zum Weißbruch anschleifen oder strahlen. Im Zweifelsfalle Probefläche anlegen.
Verarbeitung
Mischen:
- Die A- und B-Komponente sind aufeinander abgestimmt. A-Komponente restlos in B-Komponente entleeren und mit langsam laufender Rührwerkzeug und Rührpaddel Nr. 2 ca. 2 Minuten schlierenfrei vermischen. Umtopfen und erneut rühren. Möglichst keine Teilmengen entnehmen.
- Anwendungstipp beachten: „Wie werden Reaktionsharze richtig gemischt und verarbeitet?“
- Gerätereinigung im frischen Zustand mit Wasser.
Verarbeitung:
- Sofort nach dem Mischen das Material gleichmäßig in einer dünnen geschlossenen Schicht mit der Nylonrolle im Kreuzgang auftragen. Bei stark saugfähigem Untergrund zweiten Arbeitsgang aufbringen. Nicht mit Wasser verdünnen!
- Ein gleichmäßiger Materialauftrag führt zu einem einheitlichen Glanzgrad und vermeidet Schattierungen.
- Während der Verarbeitung und Trocknung ist für gute Belüftung, d. h. Luftzirkulation, zu sorgen. Zugluft ist zu vermeiden.
- Folgebehandlung farblos mit weber.floor 4774 Mattierungsfinish SE oder farbig mit weber.floor 4736 Siegel WR sobald die Fläche begehbar ist.
- Gebinde: Eimer
- Preisnachlass: Ware über MHD
- Versandgewicht: 10,00 kg
- Inhalt: 10,00 kg
- GoogleShopping: Aktion