fischer Perimeterklebeschaum PUP P 750 B2 750 ml
Produktbeschreibung:
Der wirtschaftliche Klebeschaum für Perimeterdämmplatten
- Der fischer Perimeter-Klebeschaum Pistole Premium PUP P 750 wurde speziell für die Verklebung von Polystyrol-Hartschaumplatten als Perimeterdämmung in Anlehnung an DIN 4108-2 entwickelt.
- Speziell auf Kaltbitumenbahnen und Bitumendickbeschichtungen hat der Schaum besonders hohe Haftung.
- Die sehr geringe Nachexpansion vermeidet die Bildung von Hohlräumen und garantiert eine dauerhafte Dämmung.
- Rund 13 m² Wandfläche können verklebt werden, das macht den fischer PUP P 750 besonders wirtschaftlich.
- Weitere Anwendungsgebiete sind die Verklebung von Dämmelementen und das Isolieren und Füllen von Hohlräumen.
- Die sehr geringe Nachexpansion verhindert die Bildung von Hohlräumen und garantiert die sichere Verklebung. Schutzhandschuhe für Endverwender sind beigefügt.
Sicherheitsdatenblatt | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheitsdatenblatt.pdf | ||||||||||||||||||||||
16.09.2016 | ||||||||||||||||||||||
Transportdaten | ||||||||||||||||||||||
1950 | ||||||||||||||||||||||
DRUCKGASPACKUNGEN | ||||||||||||||||||||||
2.1 | ||||||||||||||||||||||
2 | ||||||||||||||||||||||
3 | ||||||||||||||||||||||
Erweiterte Transportdaten | ||||||||||||||||||||||
D | ||||||||||||||||||||||
1 L | ||||||||||||||||||||||
EQ0 | ||||||||||||||||||||||
8 - Flasche | ||||||||||||||||||||||
Arbeitsschutz und Lagerung | ||||||||||||||||||||||
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen H373 Kann die Organe schädigen | ||||||||||||||||||||||
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/? tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen P501 Inhalt/Behälter ? zuführen. | ||||||||||||||||||||||
2B Druckgaspackungen (Aerosoldosen/Spraydosen) | ||||||||||||||||||||||
1 - schwach wassergefährdend | ||||||||||||||||||||||
Gefahren | ||||||||||||||||||||||
Gefahr | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||||||||||||||||
|
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
Ist eine umwelt- und gesundheitsverträglich Rücknahme von Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter sowie für Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe nicht möglich, kann gemäß § 15 Abs. 2 VerpackG die Rücknahme auch in einer zentralen Annahmestelle erfolgen, wenn diese in einer für Sie zumutbaren Entfernung zum Ort der tatsächlichen Übergabe liegt und zu den geschäftsüblichen Öffnungszeiten des Vertreibers zugänglich ist.
- Gebinde: Dose
- Versandgewicht: 0,85 kg
- Inhalt: 0,75 l